Startseite
Willkommen
- Details
Schön, dass Sie da sind!
Sie finden hier alles Wissenswerte für und über unseren Yachtclub.
Unser Revier ist die Lübecker Bucht ausgehend von der alten Fischer und Hafenstadt Neustadt. Von hier tragen wir unseren Stander mit Stolz in den gesamten Ostseeraum und manchmal um die Welt.
In unserem Club-Heim wird geplant und gefeiert, doch haben wir keine öffentliche Bewirtschaftung.
Gäste sind aber im Hafen und im Club immer willkommen.
Viel Freude beim Stöbern in unserer Homepage!
„Besanschot an“ zum Ansegeln beim Marine Yachtclub Neustadt
- Details
Am 7. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder des Marine Yachtclub Neustadt e.V. (MYN) auf dem Stadtsteg „G“ zum traditionellen Ansegeln zur Segelsaison 2022.
Unter den begleitenden Pfiffen mit der Bootsmannsmaaten-Pfeife („Besanschot an“: Antreten zum Rumempfang) des 2.Vorsizenden, Carsten Schmidt, konnte der 1.Vorsitzende Wolfgang Behnk den Vereinsstander vorheißen.
Nach den Wünschen für eine gute Segelsaison 2022 machten sich 18 Segelyachten auf zu einem Hafenkorso durch den Neustädter Hafen. Anschließend ging der Törn nach Niendorf/Ostsee.
Auch das Wetter spielte mit; Mit lehnigem Westwind und ohne Regen war der Start in die Segelsaison 2022 eingeläutet.
Anschließend traf man sich auf dem Clubgelände zum gemeinsamen Grillen.
Wachwechsel beim Marine Yachtclub Neustadt e.V.
- Details
Am 9. April 2022 fand im Clubhaus des MYN die jährliche Mitgliederversammlung (JHV) des Vereins wieder in Präsensform statt. Allerdings mussten noch immer die Auflagen der Coronaschutzbestimmungen eingehalten werden. Es mussten während der sechsstündigen Versammlung im Clubhaus ständig Masken getragen werden.
Schwerpunkt der Versammlung waren Neuwahlen. Der 1.Vorsitzende Bertold Piechatzeck gab sein Amt nach 14 Jahren an seinen Nachfolger Wolfgang Behnk ab. Der Kommodore des Segelvereins Horst Kagel überreichte dem scheidenden 1. Vorsitzenden als Anerkennung seiner hervorragenden Leistungen einen „Lübecker Hanse-Leuchter“ (s. Foto) als Abschiedsgeschenk.
Der Nachfolger Wolfgang Behnk war in der Vergangenheit Marine-Offizier und nach Ende seiner 37jährigen Dienstzeit als Ausbilder und Vormann des Trainingszentrums der Seenotretter-Akademie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Neustadt tätig.
Weitere Wahlen:
2.Vorsitzender: Carsten Schmidt
Jugendleiterin: Carolin Gutknecht
Schriftführer: Thorsten Schulz
2. Platzwart: Günther Pauli
Sportwart: Carsten Schwering
Kassenprüfer: Christine Kasten, Werner Holl, M. Theis
2. Kassenwart: Ulrike Kneier
Hauswarteteam: Christine Kasten, Joachim Kasten, Holger Gölzer, Thomas Baier, Ulrike Kneier, Roland Dörrmann
Des Weiteren wurden der Wirtschaftsplan und die Maßnahmenplanung 2022, ebenso wie die notwendigen Aktualisierungen und Änderungen der Vereinssatzung diskutiert und beschlossen. Die nach 15 Jahren
erforderliche geringe Beitragserhöhung wurde einstimmig angenommen.
Als Nächstes folgen das Abslippen und Aufriggen der Boote, verbunden mit der Hoffnung auf eine gute Segelsaison.
der scheidende Vorsitzende Berthold Piechatzeck mit den "Lübecker Hanse Leuchter"
v.li.Carsten Schmidt, Thorsten Schulz, Wolfgang Behnk, Bertold Piechatzek
Marine Yachtclub Neustadt e.V. (MYN) ehrt Gründungsmitglieder
- Details
Wegen der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Schutzbestimmungen musste die geplante Feier zum 50-jährigen Bestehen des Marine Yachtclub Neustadt e.V. auf das Jahr 2022 verschoben werden. Dennoch ließ es sich der Vorstand nicht nehmen in kleinem Kreise die vier letzten Gründungsmitglieder des Segelvereins zu ehren.
In Anwesenheit des Bürgervorstehers Sönke Sela, der ein Gastgeschenk überreichte, konnte der 1.Vorsitzende Berthold Piechatzek die Gründungsmitglieder Franz Schachtner, Richard Stollenwerk, Dirk Ott und Willi Jung für ihre 50jährige Vereinsmitgliedschaft mit einer Dankesurkunde auszeichnen.
Alle vier Jubilare haben sich durch langjährige Tätigkeit im Vorstand für den Club besonders verdient gemacht. Stellvertretend für die Leistungen der drei anderen sei die Jugendarbeit von Franz Schachtner ganz besonders hervorzuheben. Der Jugendkutter „Teamwork“, mit „Franz“ als Jugend-beauftragter des MYN, war vereinsübergreifend in der Seglerszene bekannt und geachtet. Er erwarb etliche Auszeichnungen des Deutschen Segler Verbandes und prägte eine ganze Generation jugendlicher Segler aus Neustadt.
Die letzten vier Gründungsmitglieder haben zusammen mit ihren Ehefrauen entscheidend dazu beigetragen den MYN zu dem zu machen, was er heute ist.
von links: Bürgervorsteher Sönke Sela, 1.Vorsitzender Berthold Piechatzek, Richard Stollenwerk, Dierk Ott, Kommodore Horst Kagel, Willi Jung, vorn: Franz Schachtner